Posts mit dem Label Kinderkirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderkirche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Oktober 2020

Erntedank

 Am Sonntag haben wir das Erntedankfest gefeiert und mit unseren Kinderkirchkindern wunderbare Geschichte von der Arche Noah als Power Point und als kleines Anspiel vorgetragen.

Es war schön mal wieder Leben im Gottesdienst zu habe eine Menge Kinder, nicht so eine totenstille sondern eine volle Kirche und Leben in der "Bude" . Seit Corona sind selten  Kinder im Gottesdienst und das fehlt mir.






Dieses wunderbare Buch kann ich euch nur ans Herz legen , einfach wunderbare Illustrationen zum schmunzeln und viel darüber zu reden und immer entdeckt man wieder was neues beim Durchblättern.




Samstag, 8. Februar 2020

Noch ein paar Januarerlebnisse

Im Januar war ich mit meinen Kinderkirchmitarbeitern auf Fortbildung im wunderschönen Haus der Kinderkirche. Die Hausmutter sagte bei der Begrüßung : "Ihr seit unsere VIPs ohne euch und eueren Einsatz jeden Sonntag für die Kinder der Gemeinde da zu sein würde es uns nicht geben ! Es ist euer Haus. Das tat mal so richtig gut und ich erlebe eine Wertschätzung die mir von der Gemeinde fehlt.
Das Thema lautete dieses Jahr: Fünf Farben hat das (Kirchen) Jahr.
Wir haben uns mit den Farben der Paramente des Kirchenjahres beschäftigt. Frau Gassen von Knotenpunkt war als Referentin eingeladen und wir haben viel Neues und spannende wunderbare Paramente kennenglernt !
Wir hatten eine wunderbare Gemeinschaft, viele gute Gespräche und viel neues für unser Kinderkirchjahr . Auch unsere Jugendlichen haben es sehr genossen.







meine schöne bunte Collage





Mein Mann und ich hatten im Januar Geburtstag und wir haben uns entschieden anstatt zu feiern, einfach Ausflüge zu machen und so waren wir an meinem Geburtstag in unsere alten Heimat Schwäbisch Hall und an dem Geburtstag meines Mannes dann auf der wunderbaren Burg Hohenzollern !


St. Michael Kirche Schwäbisch Hall

Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall

Burg Hohenzollern




Sonntag, 30. Juni 2019

Labyrinth Meditation für Kinder





Für unseren Ausflug mit der Kinderkirche kommen wir auf einem Waldlehrpfad an einem schönen Labyrinth vorbei. Ich hab dazu eine Meditation geschrieben:



Wir machen nun ganz bewusst und leise unsere ersten Schritte ins Labyrinth hinein. Wir lassen unseren Alltagsstress und unsere Sorgen los.

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.

Beim Laufen dieses Labyrinths wollen wir ein bisschen zur Ruhe kommen. Uns dem Weg anvertrauen.

Es gibt einen Anfang und ein Ende, verschlungene Wege und Irrwege.

Aber, es gibt einen Weg und wir wollen ihn gemeinsam gehen bis zum Ziel.

Wir geben nicht auf, denn wir können immer wieder neu anfangen, bis wir das Ziel den Mittelpunkt erreicht haben.

Immer wieder treffen wir auf unseren Nächsten auf unseren Mitmenschen und wollen ihm mit Liebe und Freundlichkeit begegnen, ihn Wert schätzen.

Die Liebe ist der Weg zum Ziel.

Jesus sagt einmal: Befiehl dem Herrn deine Wege, und hoffe auf ihn, er wird´s wohl machen.

Jesus ist unser Ziel und unsere Mitte, bei ihm sind wir an der Quelle, sicher und geborgen und unendlich geliebt!



                                                                                                                              M.Biernat
Amen